Know-How durch Spezialisierung
Die HTB Gruppe hat sich auf das Gebiet der Sachwertanlagen mit dem Schwerpunkt Immobilien fokussiert. Das Bremer Unternehmen ist seit 2002 Pionier von Zweitmarktfonds, einer der Marktführer und ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach dem Kapitalanlagegesetzbuch beaufsichtigten Anbieter geschlossener Fonds.
Das Unternehmen geht auf die 1987 gegründete Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HTB Hanseatische Treuhand- und Beratungsgesellschaft mbH zurück. Im Rahmen dieser Beratungstätigkeit sind hervorragende Marktkenntnisse, exzellente Marktzugänge sowie professionelle Netzwerke entstanden – und der Gedanke des Zweitmarktfonds.
Die über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen haben dem Unternehmen den Aufbau einer der umfangreichsten Datenbanken zur Bewertung von Sachwerten ermöglicht. Sie versetzt das Management in die Lage Investitionsentscheidungen nicht nur auf Basis aktueller und vergangenheitsbezogener Daten, sondern digital gestützt zu treffen und damit die künftige Entwicklung von Beteiligungen wesentlich präziser zu prognostizieren, als dies ohne Datenbank möglich wäre.
Bis heute hat die HTB mit mehr als 20 platzierten Fonds für ihre Anleger Vermögen im dreistelligen Millionenbereich platziert. Die Leistungen der HTB Gruppe sind nicht auf Publikumsfonds für Privatanleger beschränkt. Sie emittiert auch Spezialfonds für semiprofessionelle Investoren und deren individuelle Bedürfnisse. Die hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) verwaltet neben den eigenen Fonds auch Geldanlagen professioneller Anleger wie mittelständisch geprägter Assetmanager, Family Offices oder Immobilienunternehmen im Wege einer sogenannten Service-KVG. Darüber hinaus bietet die HTB-Gruppe auch das Propertymanagement von Immobilien an.
Die HTB versteht sich heute als Asset Manager und Strukturierer von Kapitalanlagen.