Die demografischen Veränderungen und ihre Folgen sind in Deutschland seit vielen Jahren in nahezu allen Lebensbereichen spürbar. Ausgehend von rund 3,41 Mio. Pflegebedürftigen zum Ende des Jahres 2017 soll diese Zahl bis 2030 auf mehr als 3,6 Mio. und bis 2060 auf mehr als 4,8 Mio. steigen. Daneben gilt es, den Blick auch auf die jungen Generationen zu richten:
Eine nachfragegerechte, professionelle Kinderbetreuung gehört zu den zentralen gesellschaftlichen Aufgaben in Deutschland. Mit dem risikogemischten geschlossenen Publikums-AIF „26. INP Deutsche Sozialimmobilien“ bietet sich Anlegern die Möglichkeit, innerhalb einer Fondsbeteiligung an den demografisch geprägten Zielmärkten Seniorenpflege und Kindertagesbetreuung zu partizipieren.
Der Fonds investiert mittelbar über Objektgesellschaften in fünf Pflegeeinrichtungen/Pflegewohnanlagen und eine Kindertagesstätte an verschiedenen deutschen Standorten.