Die Anlagepolitik und Anlagestrategie der Gesellschaft besteht im Erwerb von Anteilen an Gesellschaften, die über Sachwerte in Form von Infrastruktur für E-Mobilität und oder Beteiligungen an Unternehmen, die über Projektrechte zur Errichtung von Infrastruktur für E-Mobilität verfügen. Bei den Projektrechten handelt es sich um die planerischen und rechtlichen Vorarbeiten, Genehmigungen, Verträge und sonstige Vereinbarungen, die für die Errichtung und den Betrieb von Schnell-Ladestationen für Elektromobilität erforderlich sind.
Aus den Erträgen dieser Beteiligungen – durch den Absatz von Strom als Kraftstoff für Elektromobilität sowie aus der Veräußerung der Vermögensgegenstände zum Fondslaufzeitende – werden nach Abzug aller Kosten Auszahlungen an die Anleger generiert. Zwei Schnellladeparks an hochfrequentierten Standorten hat die Fondsgesellschaft bereits als Startportfolio erworben.
Fondsanalyse
Hier sehen Sie die Fondsanalyse von Markus Gotzi als Video.