Die Anlagestrategie des AIF ist – mittelbar über Objektgesellschaften oder unmittelbar – der Erwerb, die Vermietung und die spätere Verwertung von in Deutschland belegenen Pflegeimmobilien. Es ist beabsichtigt, einen laufenden Cashflow aus der Vermietung der Immobilienobjekte zu erwirtschaften. Hieraus sollen dann die laufenden Ausgaben und Auszahlungen getragen werden. Grundsätzlich ist vorgesehen, aus den erzielten Überschüssen vierteljährlich Auszahlungen an die Anleger vorzunehmen. Reinvesti- tionen sind nicht vorgesehen. Zum Ende der Fondslaufzeit werden die Immobilienobjekte veräußert. Dadurch soll das Anlageziel, Überschüsse zu generieren und Auszahlungen/ Entnahmen inklusive Kapitalrückzahlungen an die Anleger vorzunehmen, realisiert werden.
Der AIF beabsichtigt, ein Portfolio aus mindestens 3 Pflegeimmobilienobjekten aufzubauen; als erstes Objekt konnte eine Einrichtung für betreutes Wohnen mit Tagespflege im niedersächsischen Dörpen integriert werden. Als zweites Objekt wurde im Juni 2021 eine vollvermietete Einrichtung für Service-Wohnen in Merseburg akquiriert.
Fondsanalyse
Hier sehen Sie die Fondsanalyse von Markus Gotzi als Video.
Zukunftsmarkt Healthcare-Immobilien – wie Anleger von einer attraktiven Assetklasse profitieren
Hier sehen Sie die Webinaraufzeichnung als Video.