Die Anlagestrategie und -politik der Investmentgesellschaft ist es, ein diversifiziertes Portfolio von Beteiligungen an geschlossenen inländischen, europäischen und außereuropäischen Zielfonds aufzubauen. Als Zielfonds kommen primär Fonds (auch in Form von Dachfondsstrukturen), die für institutionelle Anleger aufgelegt werden (sog. Spezialfonds), ggf. aber auch sog. Publikumfonds, d. h. vorrangig für Privatanleger aufgelegte Fonds, infrage, die unmittelbar oder mittelbar in die Anlageklasse Private-Equity-Unternehmensbeteiligungen im Segment Buy-out mit europäischer Fokussierung investieren.
Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 23

Key Facts
Laufzeit (geplant)* Laut Angaben im Verkaufsprospekt | 31.12.2034 |
Mindestbeteiligung* Laut Angaben im Verkaufsprospekt | 20.000,00 EUR |
Gesamtausschüttung (prognostiziert)* Laut Angaben beim mittlerem Szenario gemäß Basisinformationsblatt * Die tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben können höher oder niedriger oder ganz ausfallen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Angaben zu den Auszahlungen sind vor Steuern in Deutschland. | 145,47 % |
Assetklasse
Übersicht | Risiken und wichtige Hinweise
Eckdaten * Laut Angaben im Verkaufsprospekt
Mindestbeteiligung und Währung | 20.000,00 EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Laufzeit (geplant) | 31.12.2034 |
Gesamtausschüttung (prognostiziert)* Laut Angaben beim mittlerem Szenario gemäß Basisinformationsblatt * Die tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben können höher oder niedriger oder ganz ausfallen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Angaben zu den Auszahlungen sind vor Steuern in Deutschland. |
145,47 % |
Steuerliche Betrachtung* Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und ist Änderungen unterworfen. | Einkünfte aus Gewerbebetrieb |
Investitionsvolumen (geplant) | 22.500.000,00 EUR |
Ausschüttungen (prognostiziert)* Laut Angaben im Verkaufsprospekt * Die tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben können höher oder niedriger oder ganz ausfallen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Angaben zu den Auszahlungen sind vor Steuern in Deutschland. |
Ausschüttungen sind konzeptionsbedingt nicht planbar |
Ihr Ansprechpartner

Rainer Göhring