Überspringen zu Hauptinhalt

Liquidität und Handelbarkeit für Sachwertinvestments

Mit der Investition in Sachwerte treffen Sie eine langfristige Anlageentscheidung, da das Kapital aufgrund der festgelegten Laufzeit – je nach Fonds zwischen 5 und 15 Jahren – gebunden ist. Das nimmt Flexibilität und auch Liquidität, die unter Umständen benötigt werden. Deshalb sollte im Vorfeld einer Investition immer auch ein möglicher Ausstieg in Betracht gezogen und überprüft werden. Diesen bietet im Fall von Sachwertinvestments der Zweitmarkt, auf dem Fondsanteile auch vor dem Ende der Laufzeit gehandelt werden.

Alle geschlossenen alternativen Investmentfonds, die über die Zeichnungsplattform erstmarkt.de vermittelt werden, haben wir hinsichtlich ihrer Handelbarkeit überprüft. Der Emittent verpflichtet sich einerseits, den Anlegern über die gesamte Laufzeit hinweg alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Andererseits haben die Anbieter eine Vereinbarung abgeschlossen, ihre Fonds am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland zu listen.

Weder der Emittent noch wir können die Wertentwicklung eines Fonds garantieren, und damit auch nicht die Höhe eines möglichen Verkaufserlöses. Aber wir können Ihnen garantieren, dass wir alles tun, um gemeinsam mit dem Emittenten die Handelbarkeit sicherzustellen.

Unter dem Dach der Fondsbörse Deutschland werden seit fast 20 Jahren geschlossene Fondsbeteiligungen gehandelt. Deutschlands größter Zweitmarkt für Sachwertinvestments hat bereits zwischen mehr als 25.000 Fondseigentümern und Käufern vermittelt. Der Betreiber der Handelsplattform zweitmarkt.de ist die BÖAG Börsen AG (Börsen in Hamburg und Hannover). Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG ist zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft, Deutsche Zweitmarkt AG, als Makler zuständig für den Handel und die Abwicklung von Kundenaufträgen.

Logo Zweitmarkt
An den Anfang scrollen