Überspringen zu Hauptinhalt

Roadshow zu Portfoliofonds und digitalem Vertrieb findet regen Zuspruch

Hamburg, 02. Oktober 2018 – Es tut sich was bei den Initiatoren und Vertriebsorganisationen geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF). Diesen Eindruck konnte man anlässlich der Roadshow „Ertragschance Portfoliofonds & digitaler Vertrieb“ gewinnen, die vom 18. bis zum 26. September in fünf deutschen Städten gastierte und sich an allen Veranstaltungsorten eines regen Zuspruchs erfreute.

In ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe präsentierten die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG und ihre Partner, die BVT Unternehmensgruppe und HTB Hanseatische Fondshaus neue Marktchancen und Vertriebswege für geschlossene Immobilienfonds.

Seitens der Initiatoren wurde dabei detailliert aufgezeigt, nach welchen Kriterien die Portfolios für Immobilien-Zweitmarktfonds zusammengestellt werden, wie liquide dieser Markt ist, und welche Chancen der Erwerb älterer Anteile gegenüber der Entwicklung neuer Objekte bietet. Noch nicht eingepreiste Refinanzierungsrunden mit deutlich sinkenden Zinskosten, Marktineffizienzen, die den Einkauf von Anteilen unter Wert ermöglichen, die Chance, auch heute noch an vernünftige Objekte in A-Städten zu kommen, das Plus an Sicherheit durch bestehende Vermietungs-Erfahrungen, verkürzte Restlaufzeiten, und last but not least, die breite Portfoliostreuung im Vergleich zu reinen Objektfonds.

So unterschiedlich die vorgestellten Strategien in den Details waren, wurde doch deutlich, dass Zweitmarktfonds für Immobilien derzeit eine interessante Produktkategorie darstellen, deren kumulierte Kaufpreis-Multiples regelmäßig günstiger ausfallen als bei Neuemissionen für Immobilienentwicklungen.

Eine ganz andere Seite des Erstmarktes für geschlossene AIF beleuchtete die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG. Denn die lahmende Emissionstätigkeit der letzten beiden Jahre ist nicht allein auf Engpässe in der Produktbeschaffung zurückzuführen. Insbesondere die aus MiFID II resultierenden Beratungs- und Dokumentationspflichten beim Verkauf von Sachwertfonds haben Haftungsrisiken geschaffen, die für viele
Vertriebsorganisationen faktisch das Aus bedeuten. Die standardisierte Zeichnungsstrecke von Erstmarkt.de bietet hier einen Rahmen, der durch verpflichtende und automatisierte Beratungs- und Dokumentationsfunktionen eine deutliche Rechtsentlastung schafft – bis hin zur Gestaltung der Rolle des Vermittlers als Tippgeber.

„Was dem Erstmarkt hilft, hilft dem Zweitmarkt“, erklärte dazu Alex Gadeberg, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG. „Gerade im derzeitigen Zinsumfeld sehen wir gute Chancen für geschlossene AIF. Wir wollen unseren Beitrag leisten, das gesamte Segment weiter nach vorne zu bringen. In den nächsten Wochen werden wir dazu unser B2B-Portal für Vermittler weiter optimieren und ausbauen.“

Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG:

Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG seit über 10 Jahren als Pionier und Marktführer den Handel mit geschlossenen Fonds an der Fondsbörse Deutschland und hat in dieser Zeit über eine Milliarde Euro Nominalkapital erfolgreich vermittelt. Die initiatoren-unabhängige Handelsplattform wird von den Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover betrieben. Anleger können über die Fondsbörse Deutschland Anteile von rund 4.800 geschlossenen Fonds (Immobilien-, Schiffs-, Lebensversicherungs-, Private Equity- und andere Spezialfonds) handeln. Der Handel vollzieht sich an der Fondsbörse Deutschland transparent auf Basis einer strengen Marktordnung und unter börsenseitiger Handelsüberwachung.

Mit Erstmarkt.de gestaltet die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG einen weiteren Teil des Marktes für Sachwertinvestments und fungiert als Schnittstelle zwischen Anbietern von Sachwertinvestments und potentiellen Anlegern. Bei der Auswahl der relevanten Produkte gelten stets die gleichen Kriterien: Auf Erstmarkt.de finden Sie nur Produkte, die nach dem deutschen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) aufgelegt und von der BaFin zugelassen wurden.

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG ist ein zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der ID 129360 geführt.

Weitere Informationen im Internet unter https://www.erstmarkt.de.

Download als PDF
An den Anfang scrollen