Dr. Peters bringt Publikums-AIF mit Lebensmittelmärkten
April 2020
Konkurrenz für Hahn und Habona
„Immobilienportfolio Deutschland I“ hat Dr. Peters seinen aktuellen Publikums-AIF genannt und suggeriert damit ein breites Investitions-Spektrum. Tatsächlich wird der Fonds ausschließlich Fach- und Supermärkte kaufen und reiht sich damit ein in die Angebote der etablierten Anbieter wie Hahn Gruppe und Habona. Noch hat der Fonds kein Objekt gekauft, jedoch seien die Verhandlungen mit dem Verkäufer eines REWE-Marktes weit fortgeschritten.
Lebensmittelmärkte sind zu gefragten Assets geworden
Markt: Nach Ansicht der Experten von Jones Lang LaSalle und Union Investment hat die Covid-19-Pandemie dem Handel neue Wachstumschancen eröffnet und das Interesse der Anleger geweckt. Aus der aktuellen Studie zum „European Grocery Real Estate Market“ geht hervor, dass sich der Markt für Immobilien des Lebensmitteleinzelhandels nach einem Investitionsvolumen von 6,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 wohl auch 2021 positiv entwickeln wird. Im Zeitraum 2014 bis 2020 entfielen auf das Lebensmittelsegment im Schnitt lediglich zehn Prozent des gesamten Investitionsvolumens im Einzelhandel. Dem gegenüber erzielten Immobilien für den Lebensmittelhandel 2020 in den 27 Ländern der Europäischen Union einen Anteil von 37 Prozent. Die solide Entwicklung während der Pandemie habe zu einer anhaltenden Kompression der Nettoanfangsrenditen für hochwertige Bestandsobjekte in den europäischen Schlüsselmärkten geführt – ein Beleg für das gestiegene Anlegerinteresse.
Konzeption: Dr. Peters will im Prospekt-Szenario 52,5 Millionen Euro inklusive Agio einsammeln. Sollte das Ziel deutlich verfehlt werden, ist eine Rückabwicklung dennoch ausgeschlossen. Dafür sorgt Dr. Peters mit einer Platzierungsgarantie von zehn Millionen Euro.
Kalkulation: Anleger binden ihr Kapital bis Ende 2033. Dr. Peters strebt einen Gesamtrückfluss von 145 Prozent an, also ein Plus von 40 Prozent vor Steuern. Übersteigt die rechnerische Verzinsung 3,5 Prozent, bekommt die KVG 15 Prozent weiterer Überschüsse.
Laufende Kosten fallen etwas hoch aus
Kosten: Die Initialkosten summieren sich gemäß der Wesentlichen Anlegerinformationen auf 14,8 Prozent inklusive Agio. Die laufenden Kosten gibt der Anbieter mit 3,12 Prozent des Nettoinventarwertes an. Das erscheint bei der angestrebten Verzinsung nun doch etwas hoch.
Steuern: Anleger erzielen Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.
Anbieter: Dr. Peters ist ein Fonds-Anbieter mit jahrzehntelanger Historie und hat seit 1975 zahlreiche Publikumsfonds mit Schiffen, Flugzeugen und Immobilien aufgelegt. Logisch, dass viele Schiffe und Flieger nicht laufen wie geplant. Das ist den Märkten geschuldet. Das Investitionsvolumen mit Immobilien liegt bei rund 640 Millionen Euro.
Meiner Meinung nach… Blind Pool für Privatanleger, die auf den Markt der Fachmärkte, Discounter und Supermärkte setzen. Die Auswahl geeigneter Objekte überlassen sie den Managern von Dr. Peters – und akzeptieren überschaubare Erträge. So ist das bei gefragten Investitionsobjekten.
Hier sehen Sie den Einblick von Markus Gotzi als Video.