Überspringen zu Hauptinhalt

Dr. Peters DS 142 Hotel Oberpfaffenhofen

Key Facts
Laufzeit (geplant)* Laut Angaben im Verkaufsprospekt31.12.2030
Mindestbeteiligung* Laut Angaben im Verkaufsprospekt20.000 EUR
Gesamtausschüttung (prognostiziert)* Laut Angaben beim mittlerem Szenario gemäß Basisinformationsblatt

* Die tatsächlichen Einnahmen oder Ausgaben können höher oder niedriger oder ganz ausfallen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Angaben zu den Auszahlungen sind vor Steuern in Deutschland.
184,00 %

Anbieter

Die Anlagestrategie besteht in dem Erwerb des Anlageobjekts und der Erzielung von Erträgen aus der Verpachtung dieses Hotels. Das Hotel soll planmäßig bis Ende 2030 gehalten und anschließend veräußert werden. Je nach Entwicklung der aktuellen Marktlage ist auch ein früherer oder späterer Verkauf unter Berücksichtigung der Vorgaben der Anlagebedingungen möglich. Die Anlagepolitik der Gesellschaft besteht darin, sämtliche Maßnahmen zu treffen und durchzuführen, die der Anlagestrategie dienen.

Als Anlageziel der Gesellschaft werden Erträge aus der langfristigen Verpachtung des Hotels „Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen“ in Gilching (inkl. der Stellplätze im benachbarten Parkhaus) sowie aus dessen Veräußerung angestrebt.

Eckdaten * Laut Angaben im Verkaufsprospekt

Mindestbeteiligung und Währung20.000 EUR
Ausgabeaufschlag5,00 %
Laufzeit (geplant)31.12.2030
Gesamtausschüttung (prognostiziert)184,00%
Steuerliche BetrachtungEinkünfte aus VuV
Investitionsvolumen (geplant)27.630.000,00 EUR
Ausschüttungen (prognostiziert)Es ist eine Auszahlung von 5,5% p.a. vor Steuern vom Kommanditkapital (ohne Agio) vorgesehen. Die Auszahlungen sollen vierteljährlich vorgenommen werden, womit ein regelmäßiger Kapitalmittelrückfluss an die Anleger über das Kalenderjahr erfolgen soll.
Dokumente
Zu diesem Produkt liegen derzeit keine Dokumente vor.
Ihr Ansprechpartner

Dieser Fonds ist bereits platziert.

Anteile bereits platzierter Alternativer Investmentfonds können über den Zweitmarkt gehandelt werden. Das ermöglicht Anlegern einen Ausstieg aus der unternehmerischen Beteiligung vor dem Ende der Laufzeit und bietet auf der anderen Seite auch für Käufer attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Je nach Angebot und Nachfrage werden die Fondsbeteiligungen zu unterschiedlichen Kursen gehandelt.

Jetzt informieren
An den Anfang scrollen