Die Anlagestrategie des AIF ist es, aus Immobilienentwicklungen sowie deren anschließenden Verkauf einen Gesamtüberschuss zu erzielen. Die Anlagepolitik des AIF besteht somit in der Auswahl und dem mittelbaren Ankauf von geeigneten Immobilien mit Entwicklungspotenzial, die zu vorwiegend wohn- wirtschaftlichen aber auch gewerblichen und gemischtgenutzten Zwecken nutzbar sind. Der Investitionsfokus liegt hierbei auf in Deutschland belegenen Immobilien.
Investitionen sind aber auch in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sowie in der Schweiz möglich. Die Investitionen finden in mindestens zehn verschiedenen Immobilienentwicklungen und in mindestens drei verschiedenen Metropolregionen statt.